Beschreibung
Die sprechende Grille, kleine Marionette aus 5-gelenkigen Terracottateilen einzeln von Hand bemalt, aus der Reihe Pinocchio, ist freundlich, großzügig, klug, besorgt, widerwillig, streng und intelligent.
Er begegnete Pinocchio zum ersten Mal, als Geppetto in Haft genommen worden und Pinocchio allein zu Hause war. Genervt von den Tadeln der Grille erschlug er diese mit einem Hammerschlag.
Danach erschien die Grille wieder lebendig im Haus der Fee mit den türkisblauen Haaren, wo sie in Arztkleidung Pinocchio untersucht, der von der Katze und dem Fuchs aufgehängt worden war.
Schließlich nimmt die sprechende Grille Pinocchio und Geppetto in ihrer Hütte auf, nachdem die beiden aus dem Maul des Haifischs geflohen waren, der zuerst den Tischler und dann Pinocchio verschluckt hatte.
Die Hütte verwandelt sich in ein schönes Haus, als Pinocchio am Schluß der Geschicht endlich in einen Jungen aus Fleisch und Blut wurde.
Pinocchio ist eine Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Bekannt wurde sie vor allem, als 1881 in einer italienischen Wochenzeitung unter dem Titel ‚Le Avventure Di Pinocchio: Storia Di Un Burattino‘ (Abenteuer des Pinocchio: Geschichte eines Hampelmanns) die ersten kleinen Fortsetzungsgeschichten mit der Holzfigur Pinocchio erschienen. Sie wurden damals so populär, dass Collodi 1883 beschloss, ein Buch daraus zu machen und unter dem Namen ‚Le avventure di Pinocchio‘ zu veröffentlichen. Das Buch erschien 1905 erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel ‚Hippeltitsch’s Abenteuer‘ (in anderen Übersetzungen auch ‚Das hölzerne Bengele‘), seit 1948 aber zumeist unter ‚Die Abenteuer des Pinocchio‘.